Alle Kategorien

Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

Wartung von Baggern bei Regenwetter

Aug.26.2025

Dringender Hinweis! Das Betreiben eines Baggers bei starkem Regen ist wie langsamer Selbstmord! Enthüllung der ungeschriebenen Regeln für die Wartung von Geräten während der Regenzeit.

In jüngster Zeit wurden viele Regionen von schweren Regenfällen heimgesucht, wodurch Hochwasserwarnungen ausgelöst wurden. Die feuchte und regnerische Umgebung stellt eine ernste Herausforderung für den normalen Betrieb und die Lebensdauer von Baumaschinen dar, insbesondere von Baggern. Um die Baustellensicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, hat das Shandong H ightop  Group wichtige Wartungshinweise für Bagger bei starkem Regen und Regenwetter zusammengestellt, um Kunden dabei zu helfen, mit wissenschaftlichen Methoden auf schlechte Wetterbedingungen zu reagieren.  

  • Notmaßnahmen während starker Regenfälle

Prinzipien zur Arbeitsunterbrechung zur Vermeidung von Gefahren

Bei Ausgabe einer Warnung vor orangerem oder höherem Regen ist es ratsam, die Arbeit unverzüglich einzustellen, das Gerät an höher gelegenes Gelände zu bringen und Überschwemmungen zu vermeiden.

Falls das Gerät mit Wasser in Berührung gekommen ist, muss die Stromversorgung unterbrochen werden. Es ist strikt verboten, den Gerät dennoch zu starten. Der Einsatz sollte erst nach fachgerechter Wartung erfolgen.

Wasserschutz für wichtige Komponenten

Elektrisches System: Wickeln Sie die Kernkomponenten wie Steuerkasten und Sensoren mit wasserdichtem Stoff ein, und prüfen Sie, ob die Steckverbinder des Kabelbaums abgedichtet sind.

Motor: Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter trocken ist, und montieren Sie eine wasserdichte Abdeckung, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern.

Hydrauliksystem: Prüfen Sie die Dichtheit der Hydraulikzylinder, um das Eindringen von Regenwasser und eine mögliche Emulgierung des Öls zu verhindern.

  • Tägliche Wartung bei Regenwetter

Behandlung zum Schutz vor Rost und Korrosion

Reinigen Sie nach der täglichen Arbeit umgehend Schlamm von der Fahrzeugunterseite, dem Korb und anderen Teilen, und sprühen Sie ein rosthemmendes Schmiermittel auf die exponierten Metallteile (z. B. Bolzen und Gelenklager).

Prüfen Sie, ob die Lackierung abblättert, und führen Sie bei Bedarf Touch-up-Arbeiten mit speziellem korrosionsgeschütztem Lack durch, um Metallkorrosion zu verhindern.

Öl- und Filtermanagement

Hydrauliköl: Hydrauliköl neigt dazu, in regnerischem Wetter Feuchtigkeit aufzunehmen, daher sollte der Öltestzyklus verkürzt werden (es wird empfohlen, den Feuchtigkeitsgehalt alle 50 Betriebsstunden zu prüfen).

Dieseltank: Füllen Sie den Tank vollständig mit Kraftstoff, um Kondenswasserbildung im Tank zu reduzieren, und entleeren Sie regelmäßig das Wasser aus dem Öl-Wasser-Trenner.

Filterwechsel: Tauschen Sie den Luftfilter und Ölfilter vorzeitig aus, wenn die Luftfeuchtigkeit über dem Standard liegt.

Motorwartung

Vor dem Starten prüfen, ob die Zündkerzen und Batterieklemmen oxidiert sind. Falls erforderlich, mit einem trockenen Tuch abwischen.

Lassen Sie den Motor 5–10 Minuten im Leerlauf laufen, um angesammeltes Kondenswasser in der Abgasanlage abzuleiten und Rostbildung zu verhindern.

  • Details, die bei der Wartung nach Regenfällen nicht übersehen werden dürfen

Gründliche Entwässerungsprüfung

Entfernen Sie angesammeltes Wasser und Schlamm aus den Zwischenräumen der Laufplatten, der Schwenklagerung und anderen Bauteilen, um erhöhten Verschleiß zu verhindern.

Öffnen Sie das Ablassventil am unteren Ende des Geräts, um das gesamte angesammelte Wasser abzulassen.

Funktionelle Prüfung

Testen Sie alle Bewegungen (z. B. Heben und Drehen des Auslegers) und beobachten Sie, ob ungewöhnliche Geräusche oder Verzögerungen auftreten. Prüfen Sie, ob Wasser in das Hydrauliksystem eindringen kann.

Testen Sie die Alarmfunktion des Armaturenbretts, um sicherzustellen, dass die Sensoren nicht feucht sind und nicht ausgefallen sind.

Empfehlungen für professionelle Wartung

Wenn das Gerät Schwierigkeiten beim Starten hat oder unter Strommangel leidet, wenden Sie sich an das professionelle After-Sales-Team, um eine gründliche Wartung durch technisches Personal zu veranlassen. Starkregen und bewölkte Wetterbedingungen stellen eine große Herausforderung für Baumaschinen dar. Shandong Hightop Group stellt stets die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund und bietet wissenschaftliche Wartungspläne sowie zeitnahe technische Unterstützung, um die stabile Leistung der Geräte in widrigen Umgebungen aufrechtzuerhalten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer offiziellen Website oder rufen Sie unsere Servicenummer an, um Beratung in Anspruch zu nehmen. Sicherer Bau beginnt mit sorgfältiger Wartung!

 Mini excavator