- Überblick
- Parameter
- Details
- Verwandte Produkte
Bedienungsanleitung für den HTS125 Radlader mit Seitenverstellung
Die HTS125 ist eine Ingenieursmaschine, die für eine Vielzahl von Arbeitsszenarien geeignet ist. Mit ihrer stabilen Leistung, zuverlässigen Leistungskonfiguration und gut durchdachten Größenauslegung kann sie die Anforderungen verschiedenster Arbeitsumgebungen erfüllen.
In puncto Leistung bietet die HTS125 hervorragende Trag- und Betriebsfähigkeiten. Mit einem Arbeitsgewicht von 5.100 kg und einer zulässigen Tragfähigkeit von 1.500 kg ist sie mit einem Schaufelvolumen von 0,75 m³ ausgestattet, wodurch sie eine breite Palette von Materialbeladeaufgaben bewältigen kann. Ihre maximale Fahrgeschwindigkeit von 12/18 km/h ermöglicht flexiblen Wechsel zwischen Arbeitsplätzen; eine maximale Zugkraft von >32 kN, eine maximale Aushebekraft von ≥22 kN und eine Hubzeit des Auslegers von 7 Sekunden steigern die Effizienz während der Arbeiten.
Bezüglich des Motors ist der HTS125 mit einem Weichai WP4.1 Motor ausgestattet, mit einer Nennleistung von 103 kW/Rpm (bei 2.300 U/min) und einem Hubraum von 4,088 L, der den Anforderungen der Abgasnorm Stufe III entspricht. Dieser Motor bietet eine kontinuierliche Leistungsunterstützung für das Gerät, erfüllt gleichzeitig umwelttechnische Anforderungen und ist somit für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.
Bezüglich der Abmessungen wurde der HTS125 mit Blick auf betriebliche Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzipiert. Die maximale Arbeitshöhe beträgt 4070 mm, die Höhe der Ladevorrichtungspindel beträgt 3150 mm und die Höhe der Fahrerhausoberseite beträgt 2160 mm. Dadurch erhält der Bediener einen relativ komfortablen Arbeitsbereich und gute Sichtverhältnisse. Die Gesamtlänge ohne Ladevorrichtung beträgt 3000 mm und mit Ladevorrichtung 3795 mm. Der Radstand beträgt 1500 mm, mit Wendekreisen von 1365 mm (ohne Ladevorrichtung), 2200 mm (vorne) und 1742 mm (hinten), wodurch der Betrieb in räumlich eingeschränkten Umgebungen ermöglicht wird. Zudem tragen Parameter wie eine Entladehöhe von 2450 mm, eine Entfernung beim Entladen von 700 mm und ein maximaler Entladewinkel von 40° zur Verbesserung der betrieblichen Flexibilität bei, um verschiedene Entladeszenarien abzudecken.
Der HTS125 zeigt seine umfassende Leistungsfähigkeit bei kommunalen Baumaßnahmen, in der Landwirtschaft und bei kleineren Ingenieurbau-Projekten und bietet dadurch eine solide Unterstützung für verschiedene Arbeitsaufgaben.
HTS125 Radlader Parameter
Modell |
HTS125 |
|
Leistung |
Betriebsgewicht ((kg) |
5100 |
Nennlast (in kg) |
1500 |
|
Einfüllung von Eimern ((m3) |
0.75 |
|
Maximale Geschwindigkeit (km/h) |
12/18 |
|
Max. Zugkraft (kN) |
>32 |
|
Max. Ausbruchskraft (kN) |
≥22 |
|
Hebzeit des Hubarms (s) |
7 |
|
Motor |
Hersteller |
WEICAI |
Modell |
WP4.1 |
|
Nennleistung (kW/U/min) |
103/2300 |
|
Motorhubraum (L) |
4.088 |
|
Emissionsstandard |
Stufe III |
|
Abmessung |
Gesamthöhe beim Betrieb (mm) |
4070 |
Höhe bis zum Scharnierbolzen des Löffels (mm) |
3150 |
|
Höhe bis zur Oberkante der Kabine (mm) |
2160 |
|
Höhe bis zur Unterseite des waagerechten Löffels (mm) |
2983 |
|
Länge ohne Löffel (mm) |
3000 |
|
Gesamtlänge mit Löffel (mm) |
3795 |
|
Auskippwinkel bei maximaler Höhe (°) |
40 |
|
Abwurfhöhe ((mm) |
2450 |
|
Auskippreichweite (mm) |
700 |
|
Zurückrollen des Löffels am Boden (°) |
30 |
|
Zurückrollen des Löffels bei voller Höhe (°) |
104 |
|
Radstand (mm) |
1500 |
|
Bodenfreiheit (mm) |
200 |
|
Anfahrwinkel (°) |
20 |
|
Vorderes Wendekreis ohne Schaufel (mm) |
1365 |
|
Vorderer Wendekreis (mm) |
2200 |
|
Hinterer Wendekreis (mm) |
1742 |
|
Abstand Hinterachse bis Stoßstange (mm) |
938 |
|
Spurweite (mm) |
1674 |
|
Breite (mm) |
2124 |
|
Breite des Eimers ((mm) |
2134 |